Zum Inhalt

re:pair festival 13.10.-5.11.2023

HomeProgrammInfoNewsletterPresseTeam

DOWNLOAD PROGRAMM PDF

DankKontaktImpressum
festival Trailer
Zur Fußzeile
Oktober
13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
29
30 31
November
1 2 3 4 5
Sonntag 29 Oktober
Lecture

REPAIR!_FASHION. Die Relevanz des Reparierens als kreativer Akt in zirkulären Prozessen

Evelyne RothOrt:

SOHO STUDIOS

Zeit:

11:00-12:00

RothLedermann

Am Beispiel einer Bluse veranschaulicht Evelyne Roth, Designerin, Dozentin und Forscherin (Hochschule für Gestaltung und Kunst, Basel – Fachhochschule Nordwestschweiz) den Reparaturprozess als gesellschaftspolitisches Statement und kreativen Akt. Aus dem Design-Kontext heraus blickt die Lecture in die mögliche Zukunft von Designprozessen in zirkulären Abläufen. Der sich abbildende hierarchische Wandel in der Struktur der Mode steht im Fokus: REPAIR!_Fashion ist zu verstehen im Kontext eines System- und Strukturwandels der Mode. Das Reparieren von Mode provoziert ein sich erweiterndes ästhetisches Empfinden und ein sich politisch Positionieren, das der Akt des Reparierens als Designprozess mit sich bringt. 

Oder, in den Worten von Orsola de Castro, Upcyclistin, Modedesignerin, Autorin und Mitbegründerin von Fashion Revolution: Repairing your clothes can be a revolutionary act.  

in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien

+++ Die Lecture & Performance von Evelyne Roth um 11 Uhr muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden. +++

MEHR LESEN
RothLedermann
Werkstatt

Lerne das Polsterhandwerk kennen

Werksalon Co-Making Space und 2gestaltenOrt:

SOHO-STUDIOS

Zeit:

12:00–20:00

Werksalon Co-Making Space GmbH

Für die Reparatur von Polstermöbeln erlernst du in diesem Workshop die Grundlagen des Polsterhandwerks. Du arbeitest mit Naturmaterialien und erstellst ein Flachpolster mit Knöpfen. Du bekommst einen guten Einblick, welche Arbeitsschritte Polsterprojekte grundsätzlich erfordern und wie du diese richtig ausführst. Am Ende des Tages hast du dein eigenes Sitzmöbel PAULA erstellt und bist gut vorbereitet für das Anpacken von Polsterprojekten deiner Wahl! 

Dieser Workshop wird vom Werksalon Co-Making Space mit Unterstützung durch das Polster-Team von 2gestalten und Materialsponsoring von Polsterfachgeschäft Josef Pirmann e.U. kostenlos für acht Teilnehmer:innen angeboten.

Die Teilnahme wird über den Newsletter des re:pair FESTIVALS Ende September verlost. Gewinner:innen bringen gute Laune, Ausdauer, Verpflegung und einen Möbel- oder Dekorstoff ihrer Wahl mit. Stoffgröße: 90 cm breit und 70 cm lang. 

MEHR LESEN
Werksalon Co-Making Space GmbH
Ausstellung

Eröffnung: Upcycling Fashion – Vermehrt Schönes!

Tina ZicklerOrt:

SOHO STUDIOS

Zeit:

12:30

Tina Zickler

Im Rahmen der Ausstellung „Upcycling Fashion – Vermehrt Schönes!“ präsentieren wir Kleidungsstücke, die Wiener:innen geändert, kreativ umgestaltet oder geflickt haben! Damit wollen wir zeigen, dass es Spaß macht, den eigenen Kleiderkasten nach vergessenen Preziosen zu durchforsten und diese zu neuem Leben zu erwecken!

Außerdem zeigen wir auch die Ergebnisse von „Aufgenäht! Weil die Welt noch zu flicken ist …“ 12 Schülerinnen des Lehrganges für textile Oberflächengestaltung der KunstModeDesign Herbststrsse nahmen an fünf Workshops unter Leitung von Hanna Schimek teil. Von den Schülerinnen wurden Aufnäher mit kurzen prägnanten Aussagen und Piktogrammen zum Thema „re:pair“ entwickelt, hergestellt und aufgenäht. Einige der gedruckten Aufnäher gibt es in größerer Auflage – denn die Botschaften sollen verbreitet werden!

Mit Florentina Baumgartner, Emily Cepera, Valentina Detzer, Karoline Flicker, Luca-Marie Finckh, Hannah Fotouri, Viktoria Hanak, Marlene Howecker, Lana Klausner, Leonie Koch, Marlen Kohlbacher, Anna-Sophie Kotzian sowie den Lehrerinnen Christina Dörfler und Martina Mahdavi.

MEHR LESEN
Tina Zickler
Repair LAB

Live-Restaurierung von Textilien

Student:innen der AngewandtenOrt:

SOHO STUDIOS

Zeit:

13:00-17:00

Maren Lencer

Studierende des Instituts für Konservierung und Restaurierung der Universität für angewandte Kunst Wien zeigen und erläutern, mit welchen Techniken historische Textilien erhalten und restauriert werden können.

MEHR LESEN
Maren Lencer
Werkstatt

Visible Mending für jede:n

RESI Slow FashionOrt:

SOHO STUDIOS

Zeit:

13:00-17:00

kollektiv fischka

Franst deine Hose aus? Hat dein Pullover Mottenlöcher? Du bist herzlich in die offene Visible-Mending-Werkstatt eingeladen. Unter Anleitung von Serafina Spatt und Alina Santis (RESI Slow Fashion) wird jedes Kleidungsstück sichtbar und kreativ geflickt. Probier es aus! Flicken macht Spaß, und deine Kleidung erlebt einen zweiten Frühling.

MEHR LESEN
kollektiv fischka
Spaziergang

Biodiverse*City – Biodiversitätsreparatur

Isa KleeOrt:

Umgebung SOHO STUDIOS

Zeit:

13:30-15:00

Barbara Gollwitzer

Eine Serie ortsspezifischer Walks lenkt den Fokus auf die Biodiversitätspotentiale des Stadtraumes und thematisiert Ansatzpunkte der Biodiversitäts-Reparatur und Klimaanpassung in Städten: Zukunftstauglichkeit, Stadt als biodiverses Beziehungsgefüge und Artenschutz im dichten Siedlungsgebiet sind Schwerpunkte der Reihe mit Isa Klee. Die Spaziergänge im Umfeld der Festivallocations laden ein, Zusammenhänge zwischen Arten zu erkunden, diese zu benennen und Städte gemeinsam neu zu denken – als biodiverse Orte mit Zukunft. Treffpunkt: Eingang der SOHO STUDIOS.

MEHR LESEN
Barbara Gollwitzer
Zum Inhalt

DOWNLOAD PROGRAMM PDF

Dank
Kontakt
Impressum
Mit freundlicher Unterstützung von
Anmeldung

    Schliessen

    Schliessen