Das Programm des re:pair FESTIVALS wird laufend ergänzt und aktualisiert. Über eventuelle Zugangsvoraussetzungen werden wir dich/Sie an dieser Stelle und per Newsletter informieren.
Ausstellung 1
Confessions of a T‑Shirt
Kuratiert von Tina Zickler
Datum & Orte:
13.–20.10.2023 Kulturhaus Brotfabrik
21.–28.10.2023 Volkskundemuseum Wien
29.10.–5.11.2023 SOHO STUDIOS
Zeit: während der jeweiligen Öffnungszeiten
In der Ausstellung „Confessions of a T-Shirt“ erzählt ein T-Shirt seine Lebensgeschichte, die einer Weltreise gleicht.
Beginnend mit seiner „Geburt“ in einer Näherei in China betritt das T-Shirt die Bühne dieser Welt zunächst auf der Website des Super-Fast-Fashion-Labels SHEIN. Es reist per Flugzeug nach Europa und wird dort zum Star. Denn die Influencerin GlamQueenSissy präsentiert es begeistert als ihr neues Lieblings-Outfit! Trotzdem landet es ungetragen in einer Sammelbox und endet im Netz eines ghanaeschen Fischers.
Update Dezember 2023: Während des Festivals stieß die Ausstellung „Confessions of a T-Shirt“ besonders bei vielen Lehrer*innen auf großes Interesse. Viele bedauerten es, dass alle Schul- und Lehrlings-Workshops längst ausgebucht waren. Aufgrund des tollen Feedbacks der Lehrer*innen haben wir ein PDF zum Download erstellt, das alle Tafeln der Ausstellung „Confessions of a T-Shirt“ zeigt und gerne für den Unterricht genutzt werden kann!
Ausstellung 2
Nähkästchen 3.0
Kuratiert von Tina Zickler
Datum & Orte:
21.–28.10.2023 Volkskundemuseum Wien
29.10.–5.11.2023 SOHO STUDIOS
Zeit: während der jeweiligen Öffnungszeiten
Dem Nähkästchen haftet völlig zu Unrecht ein staubiges Image an! Dabei ist es ein höchst praktisches Utensil, um Nadeln, Scheren, Maßbänder, Fingerhüte und weitere Werkzeuge aufzubewahren. Traditionell wurden Nähkästchen von Generation zu Generation weitergegeben. Inzwischen landen sie beim Ausräumen von Wohnungen häufig im Müll. Das ist schade, denn sie sind Schatzkästchen und bergen oft auch Fäden, Stopf- und Nähgarne, Borten, Bänder, Knöpfe und viele weitere Materialien. Nähkästchen dienen mit ihren vielfältigen Inhalten auch als Spielzeug für Kinder, die so spielerisch mit Flick- und Handarbeiten vertraut werden.
Wir wollen dein Nähkästchen vorstellen und präsentieren! Alle Nähkästchen-Liebhaber:innen sind aufgerufen, ihr persönliches Schatzkästchen für die Ausstellung „Nähkästchen 3.0“ temporär zur Verfügung zu stellen. Die Präsentation wird am Samstag, 21. Oktober 2023 – dem International Repair Day – um 11:00 Uhr im Volkskundemuseum eröffnet.
Mach mit und lass dein Nähkästchen Teil der Ausstellung werden! An folgenden Terminen kannst du es im Garten des Volkskundemuseum bei Tina Zickler, der Initiatorin des re:pair FESTIVALS, abgeben:
Freitag, 8.9.2023, 15:00–17:00 Uhr
Samstag, 16.9.2023, 14:00–16:00 Uhr
Ausstellung 3
Upcycling Fashion –
Vermehrt Schönes!
Kuratiert von Tina Zickler
Datum & Ort:
29.10.–5.11.2023, SOHO STUDIOS
Zeit: während der Öffnungszeiten
Im Rahmen der Ausstellung „Upcycling Fashion – Vermehrt Schönes!“ präsentieren wir Kleidungsstücke, die ihr geändert, kreativ umgestaltet oder geflickt habt!
Was wollen wir damit zeigen? Dass es Spaß macht, den eigenen Kleiderkasten nach vergessenen Preziosen zu durchforsten und diese zu neuem Leben zu erwecken!
Du hast keine Nähmaschine? Du weißt nicht, wie du dein Lieblingskleid umgestalten kannst? Wir bieten während und auch schon im Vorfeld des re:pair FESTIVALS mehrere Möglichkeiten, kreativ zu werden.
Erstens: Komm in den RESI Pop Up und upcycle deine Kleidung. Gemeinsam machen wir im Drop-in-Workshop kaputte und nicht mehr passende Kleidung wieder tragbar. In der Upcyling-Werkstatt kannst du deine mitgebrachte Kleidung mit der Nähmaschine oder per Hand reparieren, umschneidern, anpassen oder etwas ganz Neues daraus nähen. Die Upcycling-Werkstatt wird von RESI Slow Fashion betreut. Nähmaschinen, Overlock, Bügelstation und Werkzeuge stehen bereit und eine Grundausstattung an Materialen ist vorhanden. Stoffreste und eigenes Nähzubehör (sofern vorhanden) bitte mitbringen. #lovedclotheslast
Zweitens: Du buchst ganz schnell einen der jeweils nur acht Plätze in den Kursen „Upcycling – Kleidung neu gestalten!“ in der KUNST VHS. Die Teilnahme ist kostenlos!
Drittens: Du bist Vollprofi im Up-Cycling deiner Kleider bzw. von Second-Hand-Mode? Dann bring deine kreativ gestalteten Lieblingsstücke zu folgenden Terminen in den SOHO STUDIOS vorbei und wir werden sie ausstellen!
Freitag, 29.9.2023, 15:00–18:00 Uhr
Mittwoch, 4.10.2023, 10:00–17:00 Uhr
SOHO STUDIOS
Liebknechtgasse 32
1160 Wien